Gerasdorfer Gedenken – Nachlese und mehr

Die berührendsten Momente waren für mich der Besuch des Holocaust-Überlebenden István Gábor Benedek in der nach dessen Mutter benannten Rósza Braun Gasse, die Begegnung zwischen Benedek und dem Gerasdorfer Helmut Seidl, sowie der Besuch in unserer Neuen NÖ Mittelschule, wo unser Lokalhistoriker Othmar Scheider, Bürgermeister Alexander Vojta und ich mit sehr interessierten, gut informierten und aufgeschlossenen Schülerinnen und Schülern über jene Zeit sprechen durften, in der auf Gerasdorfer Boden durch die Nationalsozialisten rund 280 Jüdinnen und Juden aus Ungarn interniert und zur Zwangsarbeit eingeteilt waren.

Bild 3Berührend war für mich aber das gesamte Projekt, es war lehrreich und motivierend, nie aufzuhören, für eine bessere Welt zu arbeiten. Gerade wir in Frieden und Freiheit, mit nie dagewesener Lebensqualität, haben eine Verantwortung, für das Gute bei uns und in aller Welt unseren Beitrag zu leisten, und das Böse zu erkennen, im Zwischenmenschlichen und sonst überall. Dieser Verantwortung kann man auf viele Arten gerecht werden – jeder Mensch, der in seinem täglichen Leben einfach diese Werte lebt, wird dieser Verantwortung gerecht. Es ist nicht rasend kompliziert, es ist eigentlich einfach, und gehört gemacht, gelebt.

Danke an alle, die dieses Projekt mitgetragen haben. Danke an alle, die das Erinnern und den Einsatz für eine bessere Welt nun auch in die Zukunft tragen.

Hier nun einige Links zum Nachlesen oder „Nachschauen“ der Veranstaltungen des Gerasdorfer Gedenktags, und weiter unten dann noch weitere Links zum Thema:

Beitrag des Kamerateams aus Ungarn um Dr. Kárpáti:

Beitrag in noe.ORF.at vom 13. April 2017

Beitrag in NÖ Heute vom 12. April 2017 (nur eine Woche verfügbar)

Studiogespräch mit István Gábor Benedek in P3TV am 24. Juni 2016

Beitrag in NÖ Heute am 18. Juni 2016 (nur eine Woche verfügbar)

ORF NÖ online vom 18. Juni 2016

Bezirksblätter Online vom 18. Juni 2016

Video-Beitrag auf TV21 vom 20. Juni 2016

Text-Beitrag auf TV21 vom 17. Juni 2016

Beitrag in den NÖN vom 21. Juni 2016

Beitrag in den NÖN Korneuburg vom 21. Juni 2016

Beitrag auf den Seiten der Neuen NÖ Mittelschule Gerasdorf

Beitrag in der Ungarischen Nepszava

Hier noch weitere Links zum Thema:

Die Gedenkschrift als PDF (ISBN: 978-3-200-04627-6)
Hier kann die Gedenkschrift in der Printversion bestellt werden

Dokumentationsarchiv des Österreichischen Widerstandes

Freiwillige Feuerwehr Gerasdorf

Freiwillige Feuerwehr Seyring

Institut für Judaistik der Universität Wien

Musikschule Gerasdorf

Neue NÖ Mittelschule Gerasdorf

Österreichische Akademie der Wissenschaften

Wiener Wiesenthal Institut für Holocaust Studien

Rotes Kreuz Gerasdorf

Stadtgemeinde Gerasdorf

Ihr/Dein/Euer
Lukas Mandl

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s